Samstag, 31. Mai 2025

Silschede

Unbezahlte Werbung

 




Wieder einmal Silschede. Zu einer kleinen Abendrunde ging es 5 km über die Alte Kohlenbahn. 

Schönes Wetter, warm und sonnig und Farne in voller Pracht. Ich wollte diesmal nicht viel tragen und hatte deshalb nur meine alte Lumix G5 dabei. Die hat mittlerweile auch schon 13 Jahre auf dem Gehäuse, funktioniert aber noch ganz gut. 

Freitag, 30. Mai 2025

Silschede

 


Spaziergang in Silschede.

Donnerstag, 29. Mai 2025

Hundsrose

 


Eine Hundsrose, oder auch Hagebutte, behauptet zumindest meine Bini. 
Ich kenne mich mit Pflanzen ja so gut wie überhaupt nicht aus. 
Die habe ich bei einen kleinen Spaziergang geknipst, während die bereits oben erwähnte Bini im angrenzenden Supermarkt die Einkäufe erledigt hat. 
So macht mir Einkaufen dann auch Spaß! 😉

Montag, 26. Mai 2025

Spaziergang in Silschede

 





Wanderung an der Alten Kohlenbahn in Gevelsberg-Silschede. 



Freitag, 23. Mai 2025

Kemnader See



Am Kemnader See.
Immer eine Umrundung wert. Die ist dann übrigens, je von wo man startet, etwa 9-10 km lang. 

Mittwoch, 21. Mai 2025

Graugans

 



Graugans am Kemnader See in Witten.

Dienstag, 20. Mai 2025

Kemnader See

Unbezahlte Werbung

 


Ganz spontan war ich mit den "Walking Socks" in Witten wandern. Das Bild entstand am Südufer. 

Den See haben wir komplett umrundet. Mit dem Weg zum Parkplatz waren das genau 10 km. Zwei kleine Pausen haben wir unterwegs natürlich auch gemacht. 





Montag, 19. Mai 2025

Halde Haniel

 



Kleine Wanderung auf der Halde Haniel.



Samstag, 17. Mai 2025

Versteck dich ruhig...

 


...ich sehe dich trotzdem! 
Reh in Silschede. 

Donnerstag, 15. Mai 2025

Wandern auf der Halde Haniel

 






Die gesamte Strecke, also vom Parkplatz auf nach oben und wieder zurück, schätze ich vorab auf etwa 5-6 km. Nicht sehr lang, aber dafür mit vielen Höhenmetern. Dafür kann man oben dann die Aussicht über das Ruhrgebiet genießen.  

Dienstag, 13. Mai 2025

Wandern auf der Halde Haniel

 




Es ist mal wieder Wandertag und diesmal geht es auf die Halde Haniel in Bottrop. 

Die Halde besteht aus Abraum des Bergbaus und ist 159 m hoch. Damit ist sie eine der höchsten Halden des Ruhrgebietes. Ich bin dort bereits mehrmals hoch gelaufen, dass ist allerdings schon Jahre her. Damals war es noch eher eine Mondlandschaft. Mittlerweile ist sie stark bewachsen. Hinauf und drumherum gibt es zahlreiche Wege. Von breiten ausgebauten Schotterwegen bis zu schmalen Singletrails ist alles dabei. 


Sonntag, 11. Mai 2025

Der weite Weg nach oben

 


Hain-Schnirkelschnecke an einer Mauer in Witten.




Samstag, 10. Mai 2025

Im Mäckinger Bachtal

 





Ich war beim Treckertreffen im Freilichtmuseum Hagen. Außer dem Museum und den Treckern findet man dort auch eine wunderschöne Landschaft, Einmal das Museum hinauf und wieder hinunter ist ein schöne kleine Wanderung. Man könnte allerdings auch am Museum vorbei und in den Wald hinauf wandern. Ebenfalls sehr zu empfehlen. 



Freitag, 9. Mai 2025

Blüte


 Bei einer Wanderung auf der Halde Haniel entdeckt.